- meistern
- geregelt kriegen (umgangssprachlich); gebacken kriegen (umgangssprachlich); auf die Reihe bekommen (umgangssprachlich); gebacken bekommen (umgangssprachlich); packen (umgangssprachlich); auf die Reihe kriegen (umgangssprachlich); bewältigen; schaukeln (umgangssprachlich); schultern (umgangssprachlich); bewerkstelligen (umgangssprachlich); schaffen; in den Griff bekommen (umgangssprachlich); hinbekommen (umgangssprachlich); hinkriegen (umgangssprachlich); geregelt bekommen (umgangssprachlich)
* * *
meis|tern ['mai̮stɐn] <tr.; hat:mit etwas, was Schwierigkeiten bietet, [gekonnt] fertigwerden:eine Aufgabe, Situation meistern; sie meistert ihr schweres Schicksal in bewundernswerter Weise.Syn.: ↑ bewältigen, ↑ bewerkstelligen (Papierdt.), ↑ durchkommen (ugs.), ↑ lösen, schaffen, ↑ schmeißen (ugs.).* * *
meis|tern 〈V. tr.; hat〉 bezwingen, überwinden, beherrschen ● eine Arbeit, Aufgabe, Schwierigkeiten \meistern; jeder muss sein Leben \meistern; sie sollte ihren Zorn, ihre Zunge \meistern!* * *
meis|tern <sw. V.; hat [mhd. meistern, ahd. meistarōn]:eine Situation, sein Schicksal m.;seinen Zorn, seine Unruhe m., nicht m. können;ein Instrument m.;der Torwart meisterte den Schuss (wehrte ihn ab).* * *
meis|tern <sw. V.; hat [mhd. meistern, ahd. meistarōn]: a) etw., was Schwierigkeiten bietet, bewältigen; bezwingen: eine Situation, eine Aufgabe, sein Schicksal m.; ... wusste sie gut genug, wie schwer die Zeit gewesen war und wie großartig Cornelius sie gemeistert hatte (Danella, Hotel 78); b) etw. (bes. eine Emotion) im Zaume halten, ↑beherrschen (2): seinen Zorn, seine Erregung, seine Unruhe, Begierde m., nicht m. können; nach einer Weile, mit Mühe seine Bestürzung meisternd, fragte er ... (Penzoldt, Mombour 18); du musst deine Zunge m. (geh.; dich mit deinen Äußerungen zurückhalten); <seltener auch m. + sich:> sie konnte sich nicht mehr m. (sich nicht mehr beherrschen); c) zu handhaben verstehen; meisterhaft ↑beherrschen (3 a): ein Werkzeug, ein Instrument m.; d) (selten) schulmeistern: sie versucht immer, andere zu m.; e) (Sport Jargon) bewältigen; schaffen: der Torwart meisterte den Schuss (wehrte ihn ab); Thompson meisterte 5,10 m (= im Stabhochsprung; NZZ 30. 8. 86, 34).
Universal-Lexikon. 2012.